Oktober 18, 2022

Wie können Sie Referenten in Ihrem Projekt einsetzen?

Referrer (HTTP Referrer) ist einer der Parameter eines jeden Besuchers, der auf eine beliebige Website kommt, und gibt an, woher der Besucher kam. Mit anderen Worten, von welcher Website wurde auf Ihre Website verwiesen.

Wenn zum Beispiel ein Besucher von Google auf Ihre Website kommt, während er nach "Keyword" sucht, wäre sein Referrer https://www.google.com/search?q=Keyword - die Google-Suchseite für "Keyword".
Das Gleiche kann mit fast jeder Website/Seite im Internet gemacht werden.
Wenn ein Besucher von einer Suchmaschine kommt, dann wird dieser Verkehr als organisch eingestuft. Wenn ein Besucher von einem sozialen Netzwerk kam, dann fällt er unter sozialen Traffic. Wenn wir das Referrer-Feld leer lassen, dann wird dieser Verkehr als direkt bezeichnet.

Sie können den oben genannten Parameter über das Feld Referrer auf der Einstellungsseite Ihres Projekts in unserem System steuern.
Im folgenden Beispiel kommt der Traffic von der SparkTraffic-Website von mehreren Seiten:

Verweiser im sparktraffic Kundenpanel Foto

Die Backlinks müssen nicht auf der Originalseite vorhanden sein. SparkTraffic kann auch ohne sie funktionieren.

Das Ergebnis einer solchen Einstellung wäre ähnlich wie das folgende in Ihrem Google Analytics:

Referenten im ga4-Panel Foto

Denken Sie daran, dass die Webseiten in Ihrem Referrer-Feld zumindest echt aussehen sollten. Viele unserer Kunden geben z. B. fälschlicherweise einfach http://www.google.com, http://www.facebook.com, http://www.twitter.com usw. in das Referrer-Feld ein und wenden sich dann an unseren Support mit Beschwerden, dass solche Referrer nicht in ihrem Google Analytics angezeigt werden. Natürlich kann keine Website der Welt Traffic von der Hauptseite von Google.com oder Facebook.com erhalten, daher filtert Google Analytics solche gefälschten Referrer heraus.
Gleichzeitig ist es ganz normal, wenn der Traffic zum Beispiel von https://www.google.com/search?q=Keyword oder Ihrer eigenen Facebook-Seite kommt, daher empfehlen wir dringend, echte Webseiten anzugeben, damit der Traffic, den Sie erhalten, natürlich aussieht.

In diesem Feld in SparkTraffic, in den Einstellungen Ihres Projekts, können Sie mehrere URLs und mehrere Domains angeben, aber die Gesamtgröße des Feldes ist auf 64k Text begrenzt, also seien Sie vorsichtig, wenn Sie zu viele Links eingeben, weil der letzte abgeschnitten wird, wenn die Größe des Feldes überschritten wird.

Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass Sie den Verkehr von absolut jeder URL und jeder Website imitieren können, und dass dies in Google Analytics und fast jedem anderen Verkehrszähler funktionieren sollte.

Ähnliche Beiträge